Übersicht: Wanderkarte und Touren im Münchner Osten
Unsere Touren findet ihr in den Landkreisen München, Ebersberg und Rosenheim, wobei wir die Rosenheimer Touren nur oberhalb der Salzburger Autobahn berücksichtigt haben:Landkreis München
- Die Münchner Schotterebene bildet ein etwa 1.500 km² großes Dreieck, von dem sich auch ein Großteil über den Münchner Osten erstreckt. Eine dicke Kiesschicht, ausgedehnte Wälder und wenig Bäche, Flüsse oder Seen, haben es Menschen hier nicht leicht gemacht, das Grundwasser abzuschöpfen. Ortsnamen wie Putzbrunn, Grasbrunn, Siegertsbrunn oder Brunnthal lassen heute erkennen, wo sich die Siedler um Brunnen angesiedelt haben. Der Freizeitwert des Münchner Ostens ist enorm, auch wenn die Forste von Fichten-Monokulturen geprägt sind.
- Entdeckt z.B. im Truderinger Wald das aufgelassene Areal des Kieswerks Roth. Hier lässt sich nicht nur abwechslungsreich spazieren, sondern auch hautnah entdecken, wie sich auf der Kiesbrache die Natur einen neuen Lebensraum schafft. Tourenübersicht im Anschluss
Landkreis Ebersberg und Rosenheim
- Während sich der Ebersberger Forst im Norden den östlichen Ausläufern der Schotterebene befindet, ist der südliche Teil des Landkreises von den Erdverschiebungen zur Eiszeit und den glazialen Abflussrinnen geprägt, die ihr zum Beispiel bei den Touren ins Kupferbachtal, oder ins Glonntal bei Jakobsbaiern kennenlernen könnt. Tourenübersicht im Anschluss
Tourenübersicht
Landschaftspark Hachinger Tal: Zwischen Bachrauschen, Landebahn und Bergblick
Spaziergang mit Alpenpanorama im Landschaftspark Hachinger-Tal (Spaziergang 6,6 Kilometer) Viele Jahrzehnte wurde der Fliegerhorst Neubiberg südlich …
Hachinger Tal: Idylle am Bach und Schanze im Viereck
Wanderung von Furth /Deisenhofen zur Keltenschanze bei Oberhaching (Wanderung 6,2 oder 7,7 Kilometer) Um gleich mit einem Missverständnis aufzuräumen…
Um Aschau herum: Von Bankerl zu Bankerl wandern
Wanderung auf dem Boarischen Entschleunigungsweg rund um Aschau (Wanderung 13,7/6,2 Kilometer) Wie kommt es, dass wir bislang noch nie in Aschau im Pr…
Erlebniswanderung im Glonner Kunst-, Bio- und Gastro-Dreieck
Rundwanderung von Glonn über Sonnenhausen/ Herrmannsdorf (Rundwanderung 11 Kilometer) Die Gegend rund um Glonn kennen wir ziemlich gut. Eigentlich. Wa…
Rodungsinsel im Münchner Osten: Bei Möschenfeld Ruhe finden
Rundwanderung von Möschenfeld über Harthausen (Grasbrunn) (Wanderung 8,1 Kilometer) Wer im Münchner Osten nicht weit vor die Tore der Stadt fahren, ab…
Für Ablass und Kondition: Weiter Chiemgaublick von der Schnappenkirche
Leichte Bergwanderung von Marquartstein zur Schnappenkirche (1.100 Meter) (Wanderung 7,6 Kilometer/469 m Höhenmeter) Uns ist das Kircherl hoch oben üb…
Dem Ruf des Biergartens nach Maxlrain folgen und in Jakobsberg das Panorama küssen
Wanderung von Beyharting zum Schloss & Biergarten Maxlrain (Wanderung 11 Kilometer) Die einen kennen Maxlrain über die Brauerei nebst Gastronomie,…
Das ganze Jahr im Schwabener Moos Wasser, Natur und Geschichte erleben
Im Schwabener Moos zur Forstinninger-Semptquelle wandern (Wanderung 7,2/8,7/9,2 Kilometer) Nur wenige Wanderungen sind wir vor einer Veröffentlichung…
Chiemgau: Schockverliebt in die Kendlmühlfilzen
Rundwanderung durch die Kendlmühlfilzen bei Grassau (Wanderung 11,3 Kilometer) Ohne lang herumzureden: Die Kendlmühlfilzen südlich des Chiemsees zwisc…
Chiemsee Alpenland: Strandbad, Burger-Moos und Biberland bei Pons Aeni
Rundwanderung vom Hofstätter See übers Burger Moos zum Inn bei Rosenheim (Wanderoptionen, 6, 12,5, 15,6 Kilometer) Als Wasser- und Flusswanderer mit L…
Vom Wasserschloss zum Dorf der grinsenden Zwerge wandern
Rundwanderung von Taufkirchen an der Vils zum Zwergerlwald (Wanderung 8,8 Kilometer) Noch nie waren wir in Taufkirchen an der Vils. Warum auch. Im tot…
360° Rundblick vom Weyarner Lindl mit Maibaum und Mangfallrauschen
Weyarner Lindl und Mangfall-Rundwanderung (Wanderung 7,4 oder 9,2 Kilometer) Weyarn gehört für uns schon seit vielen Jahren zu einem Standard-Ausgangs…
Vom Verlobungsbankerl romantischer übers Goldene Tal schaun
Wanderung im Goldenen Tal bei Naring zum Verlobungsbankerl (Wanderung 8,2/10.5 Kilometer) Manchmal braucht es einen Stups für eine Wanderung. Als ich …
Sonntagsausflug rund um Amerang: Museumsbahn, Schloss- und Mooseindrücke
Wanderung von Amerang durchs Freimoos nach Halfing (Wanderung 9,5 und 8,2 Kilometer) Schon mal was von der Chiemgauer Lokalbahn gehört? Sie pendelt im…
Flott im Quadrat: Um Siegertsbrunn eine Runde mit Einkehr drehen
Einfache Rundwanderung um Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Wanderung 6,9 Kilometer + 2 Kilometer für S-Bahnfahrer) Stellt euch Höhenkirchen-Siegertsbrunn a…
Architektenkapelle mit Fernblick und Klima-Walderlebnis im Münchner Osten
Wanderung zur Lindseekapelle bei Vaterstetten/Purfing (Wanderung 11,6 Kilometer) Obwohl Vaterstetten-Purfing im Osten von München nicht weit von unser…
Bilderbuchidyll: Kloster Seeon mit Wow-Effekt anwandern
Chiemgau: Rundwanderung vom Griessee zum Kloster Seeon (Wanderungen 6,9/8,4 Kilometer) Zwei Jahre musste die Tour reifen, bevor wir die Wanderung mit …
Abflug im Riemer Park: Erholungsstarke Spurensuche für Nostalgiker
Riemer Park: Spazieren oder Wandern zu den Resten des ehemaligen Flughafens (Spazieren 2 bis 9 Kilometer) Wie unfassbar schnell sich die Zeit dreht, m…
Lichttherapie am Ostbecken: Wanderung um den Ismaninger Stausee
Ismaninger Speichersee Rundwanderung ab Neufinsing (Wanderung 8 Kilometer) Die Münchner lieben ihre Isar und die Seen in der Umgebung. Einer davon fli…
Burghausen: Einmal zur und um die längste Burg der Welt schlendern
Ausflug und Spazieren: Doppelt so viel Burg in Burghausen (Wanderung und Spaziergang zwischen 4 und 6,3 Kilometer) Wir haben heuer viele schöne Ausflü…
Ebersberger Forst Challenge: Unterwegs auf Bayerns längstem geraden Waldweg
Ebersberger Forst Wanderung: Von Kirchseeon nach Forstinning spazieren (Sportliche Wanderungen zwischen 12/14/27 Kilometer) Der Ebersberger Forst etwa…
Eggstätt-Hemhofer Seenplatte: Für alle, denen es an den Osterseen zu voll ist
Rundwanderung um die wunderbare Eggstätt-Hemhofer Seenplatte (Wanderungen zwischen 5 und 10 Kilometer) Schon lange stand die Eggstätt-Hemhofer Seenpla…
Mittelalter- und Gletschergeschichte: Zeitzeugenwanderung im Haager Land
Von der Burg Haag in Oberbayern zu den Toteiskesseln wandern (Einfache Wanderung von 7 Kilometer) Es gibt in Oberbayern zwei Haag, obwohl sich nur das…
Den fremden Münchner Osten erforschen: Schloss Burgrain im Isental umwandern
Rundwanderung im Isental um das Schloss Burgrain (Wanderung 8 Kilometer) Noch unbekannter als der Münchner Nordern ist für uns tatsächlich der Münchne…
Tal, Weiher, Wiese: Schmankerlwanderung mit Sinnen zur “Schöne Aussicht”
Von Maxhofen auf dem "Wanderweg der Sinne" zur "Schönen Aussicht" bei Kleinhöhenrain (Wanderoptionen 5,0, 6,6 Km) Was wären unsere Wanderungen ohne di…
Zum einsamen Kirchturm von Jakobsbaiern mit Kuchenstärkung in der Glonntaler Backkultur
Wanderung von Piusheim/Glonn nach Jakobsbaiern und Frauenbründl (Wanderung 9,9 oder 5,23 Kilometer) Kennt ihr das schöne Gefühl, wenn die Erwartungen…
Perle Wasserburg: Unsere Lieblingsstadt am Inn erwandern
Wander-Ausflug um die Innschleife bei Wasserburg (Wanderung 2,6 oder 7,7 Kilometer) Seit meiner Kindheit habe ich Wasserburg am Inn ins Herz geschloss…
Mit Lamas am Schönsten: St. Emmerams Spur in Kleinhelfendorf aufnehmen
Winter Lamawanderung: Von Groß- und Kleinhelfendorf nach Göggenhofen (Wanderung 7,65 Kilometer) Das es in der Nähe von Aying einiges zu entdecken gibt…
Goldbach in Vagen und ein dickes „Wow!“ für Wasserkraft
Nicht wandern, sondern entdecken: Goldbach, Vagen und Energie Das habe ich auch noch nicht erlebt. Für den Wanderabschnitt entlang des Goldbachs habe …
Das Wunder von Aying und zum sanften „Graf Aygo Pass“
Rundwanderung von Aying über Graß und Kaltenbrunn (Wanderung 10 Kilometer) Wenn man im Süden von München wohnt, kommt man am Ort Aying kaum vorbei. Se…
Von den falschen zu den echten Moosachquellen und einer ehemaligen Villa Rustika am Steinsee
Steinsee-Rundwanderung ab Maria Altenburg bei Moosach (Länge der Wanderung: 6,7 / 8,7 Km) Während bei uns am Samstag allerhand notwendiger Kram erled…
Auf Kunst-, Kamel- und Indianerpfaden der Mangfall entlang
Rundwanderung von Valley durch entlang der Mangfall (Wanderung 11 oder 7,7 Kilometer) Irgendwie haben wir einen Lauf. Mit unserer letzten Wochenendwan…
Klassiker im Münchner Osten: Rauf und runter im Kupferbachtal
Wanderung von Münster übers Kupferbachtal nach Glonn Seit wir an dem Blog schreiben, waren wir mit diesem Besuch zum dritten Mal im Kupferbachtal. Im …
Alpenpanorama mit Chiemseeglitzern und Mammut
Chiemgau Erlebnis-Wanderung auf die Ratzinger Höhe (Wanderung, 7,3 oder 10 Kilometer) Manche Wanderungen müssen einfach für alle sein: Du hast die Kin…
Vorne Ebersberg, rechts ein See, hinten Wald, unten Brotzeit und Museum
Wanderung zum Egglburger See und Ebersberger Aussichtsturm (Wanderung 5,5 oder 7,7 Kilometer) Was haben wir Münchner nicht Glück mit unserer Umgebung!…
Willste Meer? Ausflug zum Chiemsee mit Kieselstrand und Sundowner-Bar
Wanderung: Wo die Tiroler Ache den Chiemsee küsst Nicht immer braucht es einen konkreten Grund, ein bestimmtes Ziel anzusteuern. Am Samstag hatten wir…
Schweine, Kunst und ein Berg Kuchen in Herrmannsdorf
Wanderung vom Gut Herrmannsdorf zum Wildenholzener Burgberg (Länge der Wanderung: 9,41 Kilometer) So, wenn ich nach diesem Beitrag noch mal von einer …
Bahntrassen-Walking und dahin, wo der Hachinger Bach leise „Servus“ sagt
Wanderung über die stillgelegte Feldkirchner Tangente durchs Johanneskirchner Moos (Wanderung 4,2 und 10,2 Kilometer) Manchmal braucht man einen Anlas…
Wechselbad der Gefühle im Atteltal
Rundwanderung über die Burg Elkofen ins Attel-Tal (Länge der Wanderung: 12 Km) Nachdem Gitta und ich zunehmend ohne Kinder unterwegs sind, hatten wir …
Geschichtlicher Spaziergang in Ottobrunn: KZ-Außenlager Dachau und LFM
Was von der ehemaligen Luftforschungsanstalt München (LFM) in Ottobrunn und dem KZ-Außenlager Dachau übrig blieb Ich sags lieber gleich, die Runde ist…