Die Münchner lieben ihre Isar und die Seen in der Umgebung. Einer davon fliegt dabei unter dem Radar, zumindest bei allen, die nicht im Münchner Nordosten wohnen. Das hat er nicht verdient, auch wenn er keine Badesee ist. Besonders in der kalten Jahreszeit ist er ein super Ziel, um hier an einem schönen Tag jeden Sonnenstrahl aufzusaugen und die Gedanken fliegen zu lassen. Das geht dort besser als an vielen anderen Orten der Umgebung, denn bei dieser Weite stößt nichts an. Außerdem: Beinahe fühlt man sich wie im Norddeutschland.
Mittlerer Isarkanal: Blick nach Westen
Blick auf das Ostbecken vom Mitteldamm
Blick auf das Westbecken des Ismaninger Speichersees
Umrundung des östlichen Speichersee-Beckens auf 8 Kilometer, auf vorwiegend gut gangbaren Kies- und Schotterwegen. Kinderwägen sind kein Problem. Gehzeit etwa 2 Stunden. Für Kinder mag die Strecke zu wenig abwechslungsreich sein.
Viel Licht, wenig Schatten. Im Winter ein toller Ort um hier Glückshormone durch die Sonne ausschütten zu lassen, bei sommerlichen Temperaturen besser mit Kopfbedeckung spazieren.
Hunde ggf. besser an die Leine. Das Ufer des Speichersees ist mit Beton eingefasst. Tiere, die ins Wasser rutschen bekommt man schwer wieder raus.
Einkehrmöglichkeit in der Finsinger Alm (wenn sie geöffnet hat). + 1,2 Kilometer.
Anfahrt zum Speichersee nach Neufinsing
Mit dem Auto: Anfahrt nach Neufinsing. Parkmöglichkeit in der Bayernwerkstraße (Google Maps), nahe der Netto Filiale. (Google Maps) Zufahrt über die A99/Ausfahrt Kirchheim oder die A94/Ausfahrt Markt Schwaben. Optionale Parkmöglichkeit nördlich (Google Maps) oder südlich (Google Maps) vom Mitteldamm.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der S2 bis Markt Schwaben, Am Wochenende mit dem Ruftaxi 5680. Fahrtwünsche von den Haltestellen müssen telefonisch unter Telefon 08122 229679 angemeldet werden. Werktags Fahrmöglichkeit ab Markt Schwaben mit Bus 568 oder ab Messestadt Ost mit Bus 262 bis Neufinsing Rathaus (Google Maps).
Unser Ausgangspunkt. Die Bayernwerkstraße nach Süden gehen.
Die kleine Wandergruppe am Speichersee
Blick über die Felder bei Landsham
Auffahrt zum Mitteldamm. Oberhalb befindet sich ein Parkplatz
Erster Blick über die Speichersee-Kanal-Infrastruktur
Im Uhrzeigersinn von Neufinsing zum Speichersee-Mitteldamm gewandert
Vom Parkplatz an der Bayernwerkstraße in Neufinsing folgen wir dem Straßenverlauf zunächst in südlicher Richtung an den Garagen vorbei, die hinter dem Strommasten als Siedlungsweg, jetzt Am Vorufer heißt. 250 Meter weiter und am Ende der Straße rechts in Neubruch einbiegen und 50 Meter erneut nach links in den Feldweg. Den Speichersee können wir knapp 2,5 Kilometer nur erahnen. Er liegt hinter dem Damm, jeder Menge Sträuchern und ganze drei parallel verlaufende Kanäle zur Rechten. Den Weg vertreiben wir uns mit netten Gesprächen und Blicke über die Felder. Die seltsamen Kuppeln in einiger Entfernung gehören übrigens zur Biogasanlage Pliening, die Älteste in Deutschland. Die Hochspannungsleitungen gehören hier irgendwie dazu.
Den Mitteldamm, der das westliche vom östlichen Speicherseebecken trennt, erreichen wir über die Brücke, die an der Teerstraße rechts in nördlicher Richtung über die Kanäle führt. Der Blick über die großzügige Wasserinfrastruktur macht besonders zum ersten Mal mächtig Eindruck.
Ismaninger Speichersee
Angrenzend an die Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Pliening und Finsing liegt der 1929 angelegte 7 km lange und etwa 1 km breite Speichersee. Ein Mitteldamm trennt das West- und Ostbecken voneinander.
Vorbeigewandert. Schleusenanlage am Ismaninger Speichersee
Wandern wie im Norden.
Obacht. Der Damm zwischen Isar-Mittelkanal und Ismaninger Speichersee ist eine Sackgasse
Vorsicht vor dem Ufer. Steil und glatt!
Den Blick genießen. Besonders im Winter
Wanderweg auf dem Speichersee Mitteldamm
Der Speichersee dient heute hauptsächlich der Wasserregulierung für die fünf Laufwasserkraftwerke des Mittleren Isarkanals. Zuvor war er vier Jahrzehnte für die Nachklärung des Münchner Abwassers zuständig, dem 30 Fischteiche angeschlossen waren. Als größte Abwasserfischteichanlage Europas wurden im Teichgut Birkenhof 200 Tonnen zweisömmrigen Karpfen „geerntet“. 2000 wurde die Fischzucht unrentabel.
Die Anlage ist ein „Paradies“ für Wasservögel und das ehemalige Teichgebiet eines der wenigen Mauserzentren Europas und Gebiet von internationaler ornithologischer Bedeutung.
Achtung: Erstaunlich viele Spaziergänger wandern auf dem Damm zwischen Speichersee und Isar-Mittelkanal Richtung Neufinsing. Abkürzen ist nicht. Der Weg ist ein Dead-End und muss daher auch wieder zurückgegangen werden.
Der Weg über den Mitteldamm auf die Nordseite des Ismaninger Speichersees ist etwas über 1000 Meter lang und darf nicht von Autos befahren werden. Im Winter sieht man das Wasser mit den zahlreichen Wasservögeln ohne Probleme. Im Sommer muss man durch die Lücken im Grün spitzen.
Die Finsinger Alm liegt etwa 600 Meter am Almweg nordöstlich des Parkplatzes. Wenn ihr nach Neufinsing weitergehen wollt, geht lieber den gleichen Weg zurück. Setzt euren Weg am Damm fort, da die Wanderung auf der Teerstraße nicht empfehlenswert ist. Eine Abkürzung über die Wiese funktioniert wegen eines Wassergrabens nicht wirklich.
Finsinger Alm
Nettes Haus in idyllischer Umgebung. Wir selbst konnten die Finsinger Alm nicht testen. Auch sind wir erst nach der Tour mit dem Auto hingefahren. Gott sei Dank, denn sie hatte wegen Personalmangel geschlossen. Geboten werden Brotzeiten und bayerische Küche. Die Kritiken auf Google fallen im Web recht unterschiedlich aus. Die Alm mit Wirtsgarten konnte bei Qualität und Preis nach dem Pächterwechsel nicht alle Gäste überzeugen.
Adresse: Almweg 38, 85464 Finsing Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr. Ruhetage Montag/Dienstag. Telefon: 08123 988900 (Besser vorher anrufen/Website nicht immer aktuell)
Finsinger Alm im Winter und wenn sie geschlossen hat
Zurück nach Neufinsing über den Stausee-Norddamm
Den längsten und besten Blick auf den Ismaninger Speichersee habt ihr auf dem 2,3 Kilometer langen Dammweg zurück zum Neufinsinger Kraftwerk.
Während euch hinter der Wasserfläche die Berge zuwinken, nutzen hier Angler und Vogelbeobachter die exponierte Lage um auf die Pirsch zu gehen. Die Wassertiefe beträgt maximal 3 Meter, durchschnittlich lediglich 1,9 Meter. Besonders wohl fühlen sich hier übrigens Karpfen, die hier bis zu einem Meter lang und 45 Pfund schwer werden können.
Parkplatz am nördlichen Ende des Mitteldamms
Wasser, Berge, Strommasten: Am Isamaninger Speichersee
Sonne tanken am nördlichen Ufer des Ostbeckens
Steiles Ufer: Wir haben unseren Hund lieber an die Leine genommen
Das Finsinger Kraftwerk
Kraftwerk-Eingang an der Seestraße
Im Osten stößt der Weg auf die geteerte Seestraße, die nördlich in einem Bogen um das Kraftwerk herum führt. Von der Brücke des Ablaufs hat man einen guten Blick auf die Anlage. Zum Parkplatz in der Bayernwerkstaße biegt ihr an der nächsten Möglichkeit einfach rechts ab.
Kraftwerk Neufinsing
Das 100 Meter lange Maschinenhaus mit den 8 Megawatt-starken Turbinen befindet sich am östlichen Ende des Speichersees. Das 1924 von der Mittlerer Isar AG errichtete Kraftwerk war das erste von fünf Laufwasserkraftwerken am Mittleren Isarkanal, mit denen Strom für 120.000 Privathaushalte erzeugt wird. Die Leitzentrale steuerte bis 2011 vom rechteckigen Turm aus die anderen. Hier befanden sich auch die Büros und die Wohnung des Betriebsleiters. Seit 2016 gehört der Bau der Uniper Kraftwerke GmbH.
Schwemmgutmuseum
In den drei Räumen des Kraftwerks werden allerhand überraschende Fundstücke und noch mehr Zivilisationsmüll ausgestellt, was Umweltschweine so alles im Isarkanal zwischen Oberföhring und Pfrombach entsorgt haben. Die Entdeckungen stammen aus dem Rechen des Kraftwerks, oder von der Kanalsanierung in den 90er Jahren. Zum Beispiel aufgebrochene Tresore, Autos, Fahrräder, Automaten und Flaschenpost.
12 Gräber befinden sich auf dem kleinen Friedhof (Google Link) an der Neufinsinger Straße. Es waren die Isar-Amper-Werke, die kurz vor dem Ortseingang von Finsing einen Platz für jene unbekannten Toten geschaffen haben, die im Rechen des Kraftwerks gefunden, oder im Speichersee umgekommen sind. Verunglückte Bauarbeiter oder Selbstmörder.
Wanderkarte Ismaninger Speichersee
Author:in
Helmut Eder
Das Spannende liegt nicht immer am Ende des Regenbogens. Immer auf der Suche nach den kleinen Abenteuern und Geheimnissen, die man draussen findet wenn man unterwegs ist. Ich blogge über unsere Touren, meist im Süden von München und das, was uns so bei den Runden in den Kopf kommt.
Service- & Datenschutz
Hurra, draussen ist ein kostenloses Outdoorprojekt. Wir nutzen Cookies auf unserer Websit, um dieses kostenlose Anbgebot bereitstellen zu können. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findet Ihr eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Ihr könnt Eure Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.