Der Giersch, größtes Glück, für alle, die ihn zu schätzen wissen
Pflanzenportrait: Den Giersch erkennen und verwenden Der Giersch ist ein Un-Kraut, das wirklich seinem Namen entspricht. Wer ihn einmal im Garten hat,…
Pflanzenportrait: Den Giersch erkennen und verwenden Der Giersch ist ein Un-Kraut, das wirklich seinem Namen entspricht. Wer ihn einmal im Garten hat,…
Lieblingskraut aus dem Bach: die Brunnenkresse Die Brunnenkresse gehört zu meinen Lieblingskräutern, die, wenn ich sie entdecke, sofort pflücke und ve…
Der verkannte Löwenzahn Der Löwenzahn ist mit dem Gänseblümchen wohl die Blume, mit der man seit seiner Kindheit am besten vertraut ist. Im Frühling l…
Beschreibung und Merkmale des Scharbockskrauts Die mehrjährige bodendeckende Pflanze bildet oft ausgedehnte Bestände auf Wiesen und in lichten Wäldern…
Rezept für Gittas Holunderblüten-Sirup Das werde ich im Frühling oft von meinen Kindern gefragt, wenn der Holunder blüht und seinen betörenden Duft ve…
Schwarzer Holunder, Holler, Holder, Flieder Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) hat viele Namen. In Norddeutschland wird er zum Beispiel Flieder ge…
Der Waldmeister - Herzfreude, Maiblume, Sternleberkraut oder Waldmutterkraut So viele schöne Namen hat der Waldmeister und er ist eines meiner Liebli…
Der Bärlauch: Leckere und heilkräftige Frühjahrspflanze Die Namen Ramser, Räms und Raines sind weitere Namen, die auf einen sehr alten Namensstamm hin…
Das Schneeglöckchen oder die Frühlings-Knotenblume Der Märzenbecher gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und wird auch als Großes Schneeglöckchen,…
Oft auch Himmelschlüssel genannt Heute sind wir mehr oder weniger über sie gestolpert, über die erste Schlüsselblume dieses Jahres. Sie hat viele Name…
Huflattich: Der gelbe Spargel blüht! Es ist Sonntag und wir machen mal wieder eine schöne Hunderunde. Dieses Mal haben wir die Schwiegereltern miteing…
Brennnessel: Die gesunde Vitamin- und Mineralien-Bombe Wie bei vielen Wildkräutern stellt die Brennnessel bei einigen Leuten, die nicht näher Bescheid…
VHS-Wildkräuter-Führung mit Kocheinlage Herrliches Spätfrühlings-Wetter, warme Sonnenstrahlen, mitten im ruhigen Grün. Die eingezäunte Oase des VHS-Ök…