Herrliches Spätfrühlings-Wetter, warme Sonnenstrahlen, mitten im ruhigen Grün. Die eingezäunte Oase des VHS-Ökogartens in Haar bei München ist heute der Hauptdarsteller meiner ersten Wildkräuter-Führung „Kräuter & Abenteuer“ in diesem Jahr.
Besonders ist heute, dass ich den Kurs gemeinsam mit Helmut durchführe. Helmut ist in unserer Familie der Outdoor-Cooking Experte. Am liebsten kocht er bei uns im Garten leckere Essen mit dem Dutch-Oven. Das ist ein gußeiserner Topf, den es in verschiedensten Größen gibt und der mit Kohlen unter dem Topf und auf dem Deckel mit Ober-/Unterhitze gekocht wird. Man kann damit alle Gerichte kochen, die man sonst auch im Ofen zubereitet.
Zuerst aber mache ich mit den Kursteilnehmern im Ökogarten eine Wildkräuter-Führung und wir sammeln gleichzeitig die Pflanzen. Gefunden haben wir Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe, Giersch, Labkraut, Knoblauchsrauke, Brennnessel. Natürlich stelle ich meinen Kursteilnehmern einige der gängigen Wald-und Wiesenkräuter vor, aber heute möchte ich euch speziell die Brennnessel vorstellen:
Brennnessel
Wie bei vielen Wildkräutern stellt die Brennnessel bei einigen Leuten, die nicht näher Bescheid wissen, eher eine Plage als eine Bereicherung dar. Die Brennnessel brennt natürlich und ist nicht leicht zu pflücken, aber davor sollte man sich nicht abschrecken lassen. Weiterlesen..
In der Zwischenzeit hat Helmut die Kohlen in einer Feuerschale angeheizt und wir bereiten ein leckeres Wildkräuter-Menü gemeinsam mit den Kursteilnehmern zu. Es gibt vorweg natürlich ein Wildkräuter-Salat mit Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch, Knoblauchsrauke, Labkraut etc. Dazu trinken wir eine erfrischende Giersch-Kräuterlimonade, die ich schon am Vormittag zu Hause vorbereitet habe, da die Kräuter mindestens 2 Stunden im Apfelsaft ziehen müssen. Anschließend wird sie als Schorle mit Mineralwasser aufgegossen. Super lecker und erfrischend. Die längste Zeit (etwa 45 Minuten) benötigt das Wildkräuter-Kartoffelgratin, das wir in unserem größten Dutch-Oven Topf kochen, deshalb bereiten wir es zuerst zu. Oben drauf, wie in einem Turm, köchelt eine Wildkräuter-Tomatensuppe in einem kleineren Dutch-Oven. Sie muss nicht so lange kochen. Wichtig ist natürlich, dass die Kräuter erst zum Schluss in die Suppe getan werden. Die Kräuter verlieren sonst zu viel von ihren gesunden Inhaltsstoffen, wenn man sie erhitzt bzw. kochen lässt. Bei Interesse kann ich euch natürlich gerne die Rezepte mailen.
Am Ende wenn alles fertig ist, sitzen wir in gemütlicher Runde – draussen – und genießen gemeinsam die Schätze, die uns die Natur kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Das ist für uns ein tolles Gefühl, dass wir in der Natur, so viele leckere und noch dazu sehr gesunde Wildpflanzen finden können, sie zubereiten und kochen und gemeinsam in einer netten Runde draussen genießen können. Das ist wirklich was besonderes! Das ist nichts alltägliches, und allen Kursteilnehmern hat es sehr gefallen, was mich natürlich sehr freut.
Inmitten der Kräuter
Feuerschale mit Anzündkamin
Gitta erklärt die Kräuter, bevor sie gepflückt werden
Zubereitung eins Wildkräutersalats
Schnippeln und Säubern der Kräuter
Author:in
Birgitta Eder
Ich liebe die Natur, den Frühling und den Sommer und natürlich den Herbst. Die Blumen haben mich zuerst fasziniert, später dann auch noch die Wildkräuter. Darauf habe ich mich dann mit meiner Weiterbildung zur Kräuterpädagogin spezialisiert. Bei der VHS Neubiberg gebe ich Wildkräuterführungen.
Service- & Datenschutz
Hurra, draussen ist ein kostenloses Outdoorprojekt. Wir nutzen Cookies auf unserer Websit, um dieses kostenlose Anbgebot bereitstellen zu können. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findet Ihr eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Ihr könnt Eure Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.