Fockenstein: Wo der Berg ruft und die Aueralm antwortet
Bergwanderung auf den Fockenstein (1.564m) am Tegernsee Die Wanderung auf den Fockenstein zählt zu den Klassikern unter den Münchner Hausbergen.…
Ammer-Wanderung: Neue Pfade und alte Bekannte
Wanderung an der Ammer zwischen Ammersee und Weilheim Die Amper, die südlich des Ammersees Ammer heißt, bietet so viel Neues:…
Etappe 4: Vom Schloss zum Schloss: Romantik und Fischweiher auf dem Weg nach Schwenningen
Von Höchstädt auf dem DonAUwald Wanderweg nach Schwenningen gewandert Die letzte Etappe auf dem DonAUwald-Wanderweg. Die Tage sind wie im…
In einer Tour: Lerne die drei überraschenden Gesichter des Staffelsees kennen
Wanderung von Uffing nach Seehausen/Murnau um den Staffelsee Der Staffelsee ist einer unserer Lieblingsseen. Er ist malerisch und immer überraschend,…
Berwanderung auf den Staffel: Jachenauliebe zwischen Sylvenstein und Walchensee
Wanderung von der Jachenau auf den Staffel (1.532 Meter) Den Staffel habe ich mit 15 Jahren und einer Gruppe Pfadfinder…
Isarwinkel: Auf das Seekarkreuz (1.601 m) steigen und den Alltag im Tal lassen
Leichte Bergtour auf das Seekarkreuz von Lenggries Meine Erinnerungen zum Seekarkreuz reichen in eine Zeit zurück, wo ein rotkariertes Hemd…
Hoch über dem Kochelsee: Franz Marc und Weitblicke am Rabenkopf (1555 Meter)
Münchner Hausberge: Bergwanderung von Pessenbach auf den Rabenkopf Obwohl wir mit den Münchner Hausbergen eigentlich ganz gut vertraut sind, haben…
Tegernseer Tal: Vom Hirschberg (1668 m) nach München schaugn
Münchner Hausberge: Bergtour von Scharling auf den Hirschberg Zu einigen Hausbergen haben Gitta und ich eine besondere Beziehung. Der Hirschberg…
Wasser, Licht und Fernblick: Auf dem oberbayerischen Preikestolen gewandert
Wanderung auf den Jochberg (1.565 m): Traumtour zwischen Walchen- und Kochelsee Zugegeben, der Vergleich mit dem Preikestolen hinkt etwas, doch…
Kleiner Buchberg mit großem Panorama: „Ist der neu oder schon länger da?
Bad Heilbrunn: Wanderung auf den Buchberg Was normalerweise abermillionen Jahre dauert, ist in unserer Nachbarschaft praktisch über Nacht entstanden. Wie…