Eigentlich hatten wir eine ganz andere Idee für den Tag. Mit dem frühen Rückstau auf der Salzburger Autobahn änderten sich spontan unsere Pläne. Also runter von der A8, rüber zur A995 und über die Landstraße von Unterhaching übers Land. Die Ausweichwanderung: Von Bad Tölz übers Ellbacher-Moor und über die Röckl Kapelle zurück. Wir kennen die kurze Wanderung schon, als wir noch mit dem Kinderwagen und ohne Blog unterwegs waren. Als spontane Alternative eine richtig gute Wahl, auch wenn sie nach unseren Geschmack fast etwas kurz geraten ist. Die Tour ist als Heilklimawanderung ausgeschildert, was lt. Heilklimapark ein „Geheimtipp für ambitionierte Wanderfreunde“ sein soll. Man muss sich aber nicht krank und alt fühlen, um an dieser Tour Spaß zu haben. Besonders im Winter und als Nachmittagstour ist sie ideal!
Das erwartet euch auf der Wanderung durchs Ellbacher-Moor
Der Weg ist das Ziel und die Natur des Ellbacher-Moores. Einige Bereiche sind noch weitgehend ursprünglich erhalten und kaum zugänglich. Große Flächen, vor allem die Streuwiesen, werden seit Jahrhunderten nur extensiv genutzt. Zahlreiche vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tiere haben hier eines ihrer letzten Rückzugsgebiete. Hier verläuft übrigens die Wasserscheide zwischen Inn und Isar.
Im Sommer kann man die Wanderung wunderbar mit einem Besuch im schönen Naturfreibad von Bad Tölz verbinden
Einfache und kurze Tour auf guten Wegen, die auch kinderwagengeeignet und ganzjährig gut gangbar ist. Sie orientiert sich an der Ausschilderung des Tölzer Heilklima Rundwanderwegs HK 29. Alternativ kann die Wanderung auch über die Isar und den Kalvarienberg verlängert werden.
Einkehrmöglichkeit gibts in Ellbach beim Schützenwirt.
Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, oder der Bayerischen Oberlandbahn (BOB)
So kommt ihr mit dem Auto und öffentlich nach Bad Tölz
Mit dem Auto: Viele Wege führen nach Tölz, z.B. von München über die Tegernseer Landstraße, oder die Garmischer Autobahn über Wolfratshausen, alternativ die Autobahn A8 über Holzkirchen, Sachsenkam. Je nach Strecke dauert die Fahrt zwischen 30 und 40 Minuten. Natürlich kann es an einen schönen Sonntag auch länger dauern, wenn alle auf der Straße sind. Parken könnt ihr am Naturfreibad in der Eichmühlstraße, 83646 Bad Tölz.
Mit der BOB: Ab München Hauptbahnhof 60 Minuten + 10 Minuten zum Freibad Eichenmühle. Vom Bahnhof die Eichenmühlstraße einfach nach Norden gehen. Hin- und zurück wird die Strecke um insg. 1.600 Meter länger.
Start der Wanderung ist am Freibad in Bad-Tölz
Wir wandern zunächst nach Nordosten
Winterlicher Wald bei Bad Tölz
Blick von Ellbach über das gleichnamige Moor
Die Berge so nah
Denkmalgeschütztes Haus am Wegrand
Losgewandert am Naturfreibad Bad Tölz zum Ellbacher-Moor
Parkplätze finden wir am Freibad vom Bad Tölz genug. Das mag im Winter allerdings etwas entspannter sein, als im Sommer. Der Ellbach grenzt das nahe Moos vom nahen Freibad und der Eichenmühlstraße ab. Dahinter das mit Schnee überzuckerte Moor, Birken. Zwei Schwäne ziehen vorbei. Nicht schlecht für einen Zufall.
Der Ellbach begleitet den Weg ein Stück, ehe er sich nach links ins Moor schleicht. Wir folgen ihm zunächst nach Nordosten, bis er nach ca. 400 Meter auf die einspurige Bahnstrecke nach Bad Tölz stößt. Ein Stück entlang des Damms gewandert, biegt der Weg nach links ab und erreicht nach 500 Meter die Teiche der Fischzucht Sappl, die allerdings nur von Donnerstag bis Samstag geöffnet hat. Links durch die Bäume entdecken wir das Moor und dahinter der Ort Ellbach mit dem spitzen Kirchturm.
Vorbei am Haus biegen wir an der nächsten Gabelung links ab. Genug Wegweiser zur Orientierung gibt es. Vorbei an den Fischteichen gehts abwärts zum Moor. Ab hier quert der Weg auf 900 Metern das Moor, geradewegs zulaufend auf die Kirche von Ellbach. Der Blick nach Süden lässt erkennen, wie nah die Berge schon sind. Vor uns der Isarwinkel, mit dem Blomberg, Brauneck und weiter rechts die markante Benediktenwand.
Ellbacher-Moor
Das Ellbacher-Moor bildet mit dem Kirchseemoor einen zusammenhängenden Lebensraum, der 1940 unter Naturschutz gestellt wurde. Mit gut 800 Hektar gehört es zu den größten und bedeutendsten Naturschutzgebieten in Oberbayern.
Der Wanderweg durchs Ellbacher-Moor
Gitta und Helmut im Ellbacher Moor
Blick nach Süden zu den nahen Bergen
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben hier die weiten Mulden des Moores gebildet, die sich nach ihrem Abschmelzen mit Wasser füllten. Nur der Kirchsee im Norden ist von diesen beiden großen Seen übrig geblieben. Der Rest ist durch Torfwachstum verlandet und es haben sich Flachmoore und Hochmoore gebildet. Im Ellbacher-Moor gibt es eine große Vielfalt verschiedener Moortypen sowie zahlreiche schutzbedürftige Arten, wie z.B. Kreuzottern, Zwerg-Igelkolben oder Moorenziane.
Durch Ellbach über die Röckl-Kapelle zurück nach Bad Tölz
Vorbei an den ersten Bauernhäusern führt die Bachstraße ansteigend zur Ortsdurchgehung. Zwei Möglichkeiten habt ihr.
Weg 1 führt über das Schützenheim, wo es ohne Corona eine Einkehrmöglichkeit gibt. Der Weg ist dafür etwas länger und auf einer kleinen Teerstraße. In Ellbach erst dafür auf der Tölzer Straße 130 Meter nach rechts gehen, und dann auf der anderen Straßenseite in die Schützenhausstraße einbiegen. Die Einkehr befindet sich am westlichen Ortsrand. Ab hier auf der Straße in einem Linksbogen nach Süden bis zum Teerweg wandern, der vor dem Fußballplatz rechts abbiegt
Schützenhaus Ellbach
Geöffnet ist Mo, Di, Fr: 11.00 -14.30 Uhr und 17.00 -22.00 Uhr Samstag 11.00 -22.00 Uhr, Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Website Schützenwirt von Ellbach
Weg 2 geht im Ort an der Tölzer Straße 200 Meter nach Süden und am Feld vor den Wohnhäusern rechts auf den Feldweg. 550 Meter bis zur Teerstraße gehen. Links halten.
Schützenheim von Ellbach. Einkehrmöglichkeit wenn Corona nicht nervt
Wegkreuz bei Ellbach
Wir wandern von Ellbach auf einer kleinen Teerstraße nach Süden
Spät-Nachmittags-Licht bei Ellbach
Wanderweg zur Röckl-Kapelle
Röckl-Kapelle
Von der Teerstraße halten wir uns auf dem Wirtschaftsweg, der südöstlich zum Weg führt. Nach 330 Meter an der Gabelung links zur Röckl-Kapelle abbiegen. Wer die Runde verlängern möchte, sollte geradeaus weitergehen. Hierfür habe ich leider keine genaue Wegbeschreibung mehr für euch.
Einen schönen Blick in die Berge habt ihr von der 1920 gebauten Kapelle, die zum nahen Oberhof gehört. Außerdem lässt sich hier gut Pause machen, oder einen Regenschauer abwarten.
Letzte Wegetappe: Zurück zum Parkplatz
Wandern mit Hund bei Bad Tölz
Gut Oberhof bei Bad-Tölz
Ab hier nehmen wir am Waldrand den Weg nach Süden bis zur Staatsstraße. Dieser 130 Meter Richtung Bad Tölz folgend freuen wir uns links auf den Wirtschaftsweg einzubiegen.
Ab hier nehmen wir am Waldrand den Wanderweg bis zur Staatsstraße nach Süden. Dieser 130 Meter Richtung Bad Tölz folgend, biegen wir links auf den Wirtschaftsweg ein, der uns bergab zum Freibad bringt. Zumindest ganz nahe dorthin. Am Fischteich links an den Häusern bis zur Eichenmühlstraße wandern. Zum Bahnhof gehts rechts, zum Parkplatz links.
Wanderkarte Bad Tölz – Ellbacher Moor
Author:in
Helmut Eder
Das Spannende liegt nicht immer am Ende des Regenbogens. Immer auf der Suche nach den kleinen Abenteuern und Geheimnissen, die man draussen findet wenn man unterwegs ist. Ich blogge über unsere Touren, meist im Süden von München und das, was uns so bei den Runden in den Kopf kommt.
Service- & Datenschutz
Hurra, draussen ist ein kostenloses Outdoorprojekt. Wir nutzen Cookies auf unserer Websit, um dieses kostenlose Anbgebot bereitstellen zu können. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findet Ihr eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Ihr könnt Eure Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.