Wer bin ich?
- Im Frühjahr wenn andere Bäume noch zaghaft ihre Triebe bilden, habe ich meine klebrigen Knospen bereits gesprengt: Die Schuppen weiten sich und heraus kommt ein wolliger Blättertrieb, der sich dehnt und wendet und schließlich zu einer riesigen Blätterhand heranwächst
- Ich bin ein breitkroniger und dominanter Baum
- Fast gleichzeitig mit den Blättern treibe ich meine Blüten aus. Auch hier gilt: nicht kleckern sondern klotzen. Ich habe riesige Blütenkerzen, die wie bei Christbäumen an den äußersten Zweigen sitzen und weiß oder auch rot aufleuchten.
- Meine Blätter sind gegenständig, lang gestielt und können bis zu 20 cm lang sein, der Stiel hat eine Rinne, die große Blätterhand hat 5-7 verkehrt eiförmige Fiederblätter, sie sind ungleich gekerbt, gesägt oben zugespitzt.
- Ich kleide meine Früchte wie kleine, grüne Stachelfische, die irgendwann vom Baum purzeln und als Überraschung in ihrer stacheligen Schale eine tiefbraune Frucht bergen, die wie frisch poliertes Mahagoniholz glänzt.
- KLONK-KLONK: Aus meiner Frucht lassen sich mit Streichhölzern lustige Bräurösser basteln (Schande, wer diesen letzten Hinweis nötig hatte!)
- Als Flachwurzler wurde ich in Bayern über Bierkeller angepflanzt, weswegen ich auch ein typischer Biergartenbaum bin!